Gut gewartet läuft besser und länger

Kontrolle an einer VRF-Klimaanlage

Wartung, die wirkt: Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit für Ihre Kälteanlage

Bis zu 80 % der Gesamtkosten einer Kälteanlage entstehen nicht bei der Anschaffung, sondern im laufenden Betrieb. Diese Zahl macht deutlich, wer sich nur auf die Investitionskosten konzentriert, vergisst das grösste Einsparpotenzial. Eine regelmässige, professionelle Wartung ist der Schlüssel, um Betriebskosten zu senken, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Kleine Massnahmen, grosse Wirkung

Viele Störungen in Kälteanlagen beginnen schleichend - Eine kleine Undichtigkeit, ein verschmutzter Wärmetauscher oder eine nicht optimal eingestellte Regelung und schon steigt der Energieverbrauch. Studien zeigen, dass derartige „kleine“ Mängel den Energiebedarf um 10–30 % erhöhen können. Regelmässige Wartungen erkennen solche Schwachstellen frühzeitig und beheben sie, bevor sie zu kostenintensiven Problemen werden. Das spart nicht nur Energie, sondern oft auch bares Geld. Eine gut gewartete Kälteanlage kann bis zu 20 % an Energiekosten einsparen – ein Betrag, der sich über die Lebensdauer der Anlage deutlich bemerkbar macht.

Wartung schütz nicht nur die Technik

Neben der Effizienz spielt die Betriebssicherheit eine zentrale Rolle. Kälteanlagen sind oft das Herzstück von Produktionsprozessen, Lagerhaltung oder Klimatisierung – ein Ausfall kann teuer werden oder sogar den Betrieb zum Stillstand bringen. Regelmässige Wartungen minimieren das Risiko solcher Ausfälle deutlich.

Eine professionelle Wartung schützt nicht nur Ihre Anlage, sondern auch die Umwelt: 

  • Leckagen werden frühzeitig erkannt, wodurch der Austritt klimaschädlicher Kältemittel verhindert wird.

  • Filter und Wärmetauscher bleiben sauber und effizient – das spart Energie.

  • Schwachstellen werden rechtzeitig ersetzt, bevor sie zu grösseren Schäden führen.

Gesetzliche Vorgaben: Verantwortung übernehmen, Vorschriften einhalten

Der Gesetzgeber schreibt für alle Kälteanlagen ab 3kg Kältemittel Füllmenge regelmässige Dichtigkeitsprüfungen und Wartungen vor. Wer diese Vorschriften nicht beachtet, riskiert Bussgelder und Schäden am Ruf. Durch unsere Wartung erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern zeigen auch Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft.

Unser Anspruch: Jede Wartung mit Mehrwert

Wir sehen jede Wartung als Chance, Ihre Anlage besser zu machen.
Unser Ziel: Bei jedem Einsatz mindestens eine Massnahme umzusetzen, die den störungsfreien Betrieb bis zur nächsten Wartung sicherstellt. So verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Technik, senken Ihre Energiekosten und sorgen dafür, dass Ihre Anlage jederzeit zuverlässig läuft.

Fazit: Wartung ist kein Kostenfaktor – sie ist Ihre Investition in die Zukunft

Regelmässige Wartungen zahlen sich aus – wirtschaftlich, technisch und ökologisch.
Sie senken die Betriebskosten, erhöhen die Effizienz, sichern die Funktionsfähigkeit Ihrer Kälteanlage und schützen die Umwelt.

 

Interesse an einer Wartung mit Mehrwert?

Weiter
Weiter

ARA Meiringen