ARA Meiringen
Schlammtrocknungsanlage mit einem Teil des Kältesystems.
Ausganslage
In der Abwasserreinigungsanlage Meiringen wird der Klärschlamm mithilfe eines Kältetrockners getrocknet. Dies reduziert sowohl Volumen als auch Gewicht des Schlamms erheblich und spart dadurch zahlreiche LKW-Transporte zur Verbrennungsanlage in Thun ein. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Entlastung des Strassenverkehrs. Dieses Projekt zeigt einmal mehr die Stärke der Kälte Kuster GmbH:
Die Entwicklung vernetzter, intelligenter Lösungen, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bieten. Mit technischem Know-how und einem Gespür für praxisorientierte Innovationen schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kunden.
System & Herausforderungen
Die Kälte Kuster GmbH hat den bestehenden Prozess technisch optimiert und die Energieeffizienz deutlich verbessert. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Regelung der Kältemaschine mittels eines Frequenzumrichters in das automatisierte Schlammtrocknungssystem zu integrieren. Zusätzlich wurde die Steuerung umfassend angepasst und auf die spezifischen Anforderungen der Anlage abgestimmt.
Kennzahlen
Durch diese gezielten Eingriffe konnten die Stromkosten um rund 30 % gesenkt werden
mit dem Resultat, dass sich die Investition in weniger als zwei Jahren amortisierte.